Vereinsstraße 14,16 / Johannes-Werner-Straße 19, 12487 Berlin
Auf dem Grundstück der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH in der Vereinsstraße 14 – 16, Johannes-Werner-Straße 19 in 12487 Berlin-Johannisthal (ehemalig BSR und ein Teilgelände der Berliner Wasserbetriebe) mit einer Grundstücksfläche von rund 7.780 m² wird die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft Mietwohnungen und Stellplätze (25 PKW und rd. 165 Fahrräder) sowie einen Spielplatz schaffen.
Was ist geplant?
Auf dem Grundstück in der Vereinsstraße (ehemalig BSR und ein Teilgelände der Berliner Wasserbetriebe) wird die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft 135 neue Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen auf ca. 10.000 m² Wohnfläche schaffen. Der geplante Wohnungsschlüssel gliedert sich wie folgt: 45 x 2-Zimmer-Wohnungen, 36 x 3-Zimmer-Wohnungen, 54 Vier-Zimmer-Wohnungen.
Als kommunales Wohnungsbauunternehmen sind wir in der Mietpreisgestaltung an die aktuelle Fassung der „Kooperationsvereinbarung leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung“ gebunden.
50 % der neuen Wohnungen entstehen gefördert und an Mieterinnen und Mietern mit kleinem bis mittlere Einkommen vermietet. Die anderen 50% der Wohnungen entstehen freifinanziert und werden entsprechend zu einem höheren Mietpreis vermietet.
Geplant ist eine straßenbegleitende Bebauung (Vier Geschosse plus Staffelgeschoss) entlang der Vereinsstraße mit einem differenziert ausgearbeiteten Anschluss an das Bestandsgebäude Johannes-Werner-Straße 20 (alte Feuerwache) und ein Hofhaus (vier Geschosse plus Staffelgeschoss).
Bauweise
Die STADT UND LAND plant einen Geschosswohnungsbau in Massivbauweise.
Planungsrecht
Eine Genehmigung des Projekts ist nach Abstimmung mit dem Bezirksamtes Treptow-Köpenick auf Grundlage des BauGB §34 möglich. Die neuen Gebäude werden sich städtebaulich in die Umgebung eingepasst und den hofähnlichen Charakter der umliegenden Bebauung aufgreifen.
Wie ist der aktuelle Planungsstand?
Die Vorplanung ist abgeschlossen. Aktuell wird unter Einbeziehung der Fachplanenden die Entwurfsplanung erarbeitet. Abstimmungen mit dem Bauamt werden in den nächsten Wochen stattfinden, so dass der Bauantrag voraussichtlich im April 2021 eingereicht werden wird.
Voraussichtliche Zeitplanung
Januar 2021 | Zuschlagserteilung Generalübernehmer |
bis Ende Februar 2021 | Fällung vorgeschädigter Bäume bis Ende Februar 2021, Fällgenehmigung liegt vor |
vor. April 2021 | Einreichung Bauantrag |
vor. Juli 2021 | Baustelleneinrichtung und Baubeginn |
vor. Ende 2023 | geplante Fertigstellung |
Bauablauf
Der Bauablauf wird in den nächsten Monaten von dem beauftragten Generalübernehmer erarbeitet. Weitere Informationen hierzu folgen rechtzeitig vor Baubeginn.
Wie und wann kann ich weitere Fragen und Hinweisen zum Neubauvorhaben einbringen?
Bei Fragen und Hinweisen wenden Sie sich bitte an die unten genannten Ansprechpartner.
Umnutzung des Gewerbes des ehemaligen Feuerwehrhauses in der Johannes-Werner-Straße 20-21
Ihre Idee ist gefragt!
Im Zuge des Neubaus planen wir eine Umnutzung des rund 190 m² großen Gewerbes des ehemaligen Feuerwehrhauses in der Johannes-Werner-Straße 20-21.
Natürlich machen wir uns als Unternehmen Gedanken darüber, wie die Räumlichkeiten zukünftig genutzt werden können.
Hierbei interessiert uns auch, was Sie sich als Anwohnerinnen und Anwohner dort vorstellen können, auch wenn sicher nicht alle Vorstellungen und Wünsche umgesetzt werden können.
Bis zum 15. März 2021 können Sie über das u.a. Formular Ihre Idee zur zukünftigen Nutzung des ehemaligen Feuerwehrhauses einbringen.
Aufgrund der SARS-CoV-2-Eindämmungsmaßnahmenverordnungen sowie die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnungen des Berliner Senats, die Informationsveranstaltungen bisher nicht bzw. nur unter hohen Auflagen möglich machen, haben wir an dieser Stelle das Format der Online-Beteiligung gewählt. Selbstverständlich können uns Ideen zur Nutzung auch per Post an das STADT UND LAND-Servicebüro am Sterndamm 7 gesendet werden.
Gern prüfen wir die Durchführung eines persönlichen Vor-Ort-Dialogs mit den direkten Nachbarn im Spätsommer/Herbst 2021 – sofern Corona-technisch möglich.
Da sicher nicht alle Vorschläge an diesem Ort durch die STADT UND LAND umgesetzt werden können, werden wir alle Vorschläge auch an den Bezirk geben.
Hier können Sie Ihre Ideen und Vorstellungen für die Umnutzung des Gewerbes/ehemaligen Feuerwehrhauses in der Johannes-Werner-Straße 20-21 einbringen:
Kommunikation/Information
Februar 2019 | Erste schriftliche Anliegerinformation Inhalte: STADT UND LAND baut am Standort, Ankündigung der Schadstoff- und Altlastenuntersuchung sowie der Abbrucharbeiten der alten Gebäude, vor. Baubeginn sowie Ankündigung Ideeneinbringung Umnutzung Gewebe altes Feuerwehrgebäude. |
Oktober 2019 | Schriftliche Anwohnerinformation Johannes-Werner-Straße 20/21 Inhalte: Information der unmittelbaren Nachbarn und Anwohner über die bevorstehenden Bauleistungen im Bereich der Johannes-Werner-Straße 19/Vereinsstraße 14-16 (Abriss der alten Bestandsgebäude). |
Februar 2021 | Zweite schriftliche Anliegerinformation Inhalte: Aktueller Stand, Korrektur Baubeginn, Hinweis auf Informationsseite auf www.stadtundland.de sowie Start der Ideeneinreichung für die Umnutzung des Gewerbes des alten Feuerwehrhauses in der Johannes-Werner-Straße 20/21. |
15.02. bis 15.03.2021 | Ideeneinreichung für die Umnutzung des Gewerbes des alten Feuerwehrhauses in der Johannes-Werner-Straße 20/21. |
vor. Sommer 2021 (in Abhängigkeit der Erteilung der Bau-genehmigung) | Dritte schriftliche Anliegerinformation Informationen zu Baubeginn und Bauablauf |
Ansprechpartner
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Kontakt
E-Mail-Adresse: Servicebuero.Treptowstadtundlandde
Herr Sebastian Kühner
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Kontakt
Tel.: 030 68926259
E-Mail-Adresse: sebastian.kuehnerstadtundlandde
Frau Anja Libramm
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Kontakt
Tel.: 030 68926122
E-Mail-Adresse: anja.librammstadtundlandde