Attraktives Wohnquartier in Bohnsdorf: Johannes-Tobei-Straße, 12526 Berlin
Bauvorhaben: Johannes-Tobei-Straße, Wilhelmine-Duncker-Straße, Kletterrosenweg, Ringelblumenweg, 12526 Berlin (1. Bauabschnitt)
Bezugsfertigkeit: seit 01.12.2021 (1. Bauabschnitt), 01.08.2022 (2. Bauabschnitt) und 01.09.2022 (3. Bauabschnitt)
Zum 2. und 3. Bauabschnitt gelangen Sie hier.
Lagebeschreibung
In der Johannes-Tobei-Straße Ecke Paradiesstraße, unweit der Gartenstadt Falkenberg, baut die STADT UND LAND nach Plänen von Wiechers Beck Architekten 393 neue Wohnungen, ebenso viele PKW-Stellplätze sowie Fahrradstellplätze im Außenraum, davon werden 50 % überdacht sein.
Rund 50 Prozent der neuen Wohnungen entstehen im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus mit einer monatlichen Nettokaltmiete von 6,50 €/m². So wird die Grundvoraussetzung für ein lebendiges Quartier in ausgewogener sozialer und generationsübergreifender Mischung geschaffen.
Die 393 neuen Mietwohnungen (davon 148 barrierefrei und 101 barrierearm) verteilen sich auf 16 Gebäude mit drei oder vier Vollgeschossen, z.T. mit Staffelgeschoss, welche sich wiederum auf drei unterschiedliche Gebäudetypen verteilen. Die Wohnungen haben bodentiefe Fenster, Terrassen mit Gartenanteil im Erdgeschoss und großzügige Balkone oder Dachterrassen in den Obergeschossen.
Die Wohnungen wurden in drei Bauabschnitten von Dezember 2021 bis September 2022 bezugsfertig.
Allgemeine Ausstattung
-
133 barrierefreie Wohnungen
-
116 Wohnungen mit barrierearmen Zugängen
-
393 PKW-Parkplätze, Stellplätze oberirdisch
-
Fahrradstellplätze im Außenraum, 50 % überdacht
-
Heizung und Warmwasser über Fernwärme
Ausstattung der Wohnungen
-
Bäder teilweise mit Dusche, teilweise mit Wanne
-
Alle Wohnungen mit Außenbereich (Balkon oder Terrasse)
- Heizung und Warmwasser über Fernwärme
-
Wohnungen im Erdgeschoss mit Gartenanteil (teilweise mit Gartenhäusern)
-
Bodentiefe Fenster (im Erdgeschoss mit Rollläden)