John-Locke-Straße 27 - 41, 12305 Berlin
Die John-Locke-Siedlung entstand in den 1960er Jahren als eines der größten Wohnbauprojekte im Süden Berlins. Mehr als 3.500 Berlinerinnen und Berliner haben hier ihr Zuhause. Von 2013 bis 2018 ist die Siedlung das größte Sanierungsprojekt und damit ein wesentlicher Investitionsschwerpunkt der STADT UND LAND.
Bauangaben
Baujahr: 1966
Baubeginn: 03/2016
Fertigstellung: 03/2019
Maßnahmen
- Thermische Solaranlage
- Dachinstandsetzung, Blitzschutz
- Fassadeninstandsetzung mit WDVS
- Austausch Altfenster, Nachrüstung von Lüftungselementen
- Betoninstandsetzung Loggien, Balkone
- Aufzugssanierung
- Lüftung neue Dachventilatoren
- Kellerdeckendämmung
- Fliesenerneuerung in Bad und Küche
- neue Badheizkörper, Strang- und Heizungsventile
- Sanierung Elektroinstallationen inkl. Gegensprechanlagen
- neue sanitäre Ver- und Entsorgungsleitungen sowie -Objekte
- Schadstoffbeseitigung inklusive neuer Fußbodenbeläge in allen Wohnungen
- Malerarbeiten in Wohnungen und Treppenhäusern
Flächen nach Modernisierung
Wohnungen | 198 | 13.092 m² |
1-Zimmer | 66 | 2.457 m² |
2-Zimmer | 0 | 0 m² |
3-Zimmer | 66 | 5.030 m² |
4-Zimmer | 66 | 5.606 m² |
5-Zimmer und mehr | 0 | 0 m² |
Gewerbe | 0 | 0 m² |
STADT UND LAND informiert die von der Sanierung betroffenen Mieterinnen und Mieter
Die Mieterinnen und Mieter in der John-Locke-Siedlung werden nicht allein gelassen. Die STADT UND LAND informiert regelmäßig über den Stand der Arbeiten und steht ihnen mit Tipps und Hilfen in allen Mieterbelangen als zuverlässiger Partner zur Seite.