Inhalt anspringen

Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Badener Ring, Loewenhardtdamm, Bayernring und Boelckestraße

Hier finden Sie Informationen, Fragen und Antworten zum Thema Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Badener Ring, Loewenhardtdamm, Bayernring und Boelckestraße in 12101 Berlin.

Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH wird in dem o.g. Quartier umfangreiche Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten an Gebäude und in Wohnungen durchführen. Die Modernisierungsmaßnahmen führen im Ergebnis zu einer Einsparung von Energie in Höhe von 33%. Die Grundlage der Berechnung ist die DIN 18599. Diese Einsparung unterstützt die Ziele des Klimaschutzes und leistet somit einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag für die Umwelt.

Die Maßnahmen gehen in vielen Fällen mit umfassenden Einschränkungen für die Mieterinnen und Mieter einher. Aufgrund der geplanten umfangreichen Baumaßnahmen in der Wohnung ist Baufreiheit unumgänglich. Aus diesem Grund ist mehrheitlich ein Auszug der Mieterinnen und Mieter während der Baumaßnahmen notwendig. Ein Mitarbeiter der Mieterbetreuung wird gemeinsam mit jedem Mieter den Umzug in eine Zwischenumsetzwohnung oder in ein ausgewähltes Hotel sowie den Rückzug planen und umfassend beraten. Darüber hinaus werden gesonderte Termin zwischen den Mietern und dem Umzugsunternehmen stattfinden, um individuell festzulegen, welche Bedarfe im konkreten Umzugsfall bestehen. Ebenfalls ist es für die Baufreiheit notwendig, dass alle  Einrichtungsgegenstände aus Ihrer Wohnung und von Ihrem Balkon durch ein qualifiziertes Umzugsunternehmen in Ihrer Wohnung mit geeigneten Schutzmaßnahmen gelagert oder andernorts sicher verwahrt werden.

Mit jeder Mietpartei wird persönlich über die Maßnahmen, die in der jeweiligen Wohnung stattfinden, gesprochen. Mit jeder Mietpartei wird es eine Modernisierungsvereinbarung geben, in der z.B. Art, Umfang und Zeitpunkt der Maßnahmen verbindlich schriftlich festgehalten wird.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die Modernisierung

Ihre Ansprechpartner

Für die Mieterbetreuung ist neben dem zuständigen Servicebüro Tempelhof, die SOPHIA Berlin GmbH beauftragt. Das Team um Frau Anne Hartmann besteht aus Frau Lidia Kunert und Herrn Daniel Schmidt. Neben den persönlichen Wohnungsbegehungen gemäß Baufortschritt erfolgt eine telefonische Erreichbarkeit sowie eine Mietersprechstunde im Mieterbetreuungsbüro in der Siedlung.

Telefonische Erreichbarkeit:
wochentäglich zwischen 09:00 – 16:00 Uhr

Mietersprechstunde im Sanierungsbüro:
donnerstags zwischen 14:00 - 16:00 Uhr 

Das Sanierungsbüro befindet sich in der Boelckestraße 20, 12101 Berlin, Erdgeschoss.

Frau Lidia Kunert
Tel: 01578 5141839
mieterbetreuungtempelhofsophia-berlinde

Frau Marion Genz
Tel: 01578 3031028
mieterbetreuungtempelhofsophia-berlinde


Außerdem können Sie den Mieterbeirat oder den Sanierungsbeirat ansprechen:

Mieterbeirat
Frau Pedd 
mieterbeiratpedd.neutempelhofgmailcom

Sanierungsbeirat
Herr Laskowski
Tel: 030 7869487

Stand: 29. Juni 2023

Erläuterungen und Hinweise

Diese Website nutzt Cookies zur Webanalyse.

Mehr erfahren (Öffnet in einem neuen Tab)