Mietermagazin Mai 2023 Das Mietermagazin Mai 2023 ist erschienen! Nach und nach werden hier ausgewählte Artikel vorgestellt. Aus dem Inhalt:#ZusammenUnschlagbar - Die Special Olympics World Games in BerlinDer Sommer in Berlin steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports und der Begegnung: Denn in unserer Stadt sind vom 17. bis 25. Juni 2023 die Special Olympics World Games zu Gast. STADT UND LAND – DAS MAGAZIN hat für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt.„Ein Fest der Lebensfreude“ - Drei Fragen an Staatssekretärin Juliane SeifertJuliane Seifert ist Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, also in dem Ministerium, das auch für den Sport zuständig ist. Als Mitglied im Weltspiele-Komitee berät sie mit weiteren Vertretern aus Sport, Politik und Gesellschaft die Special Olympics World Games Berlin 2023.Manchmal einfach nur zuhören - 15 Jahre gemeinnützige Arbeit bei der SOPHIAEs ist wieder Mittwochnachmittag, 15 Uhr. Es klingelt an Frau Müllers Tür. Die Freude ist groß, denn ihre „Haushaltsfee“ steht vor der Tür. Wichtiger noch als die Hilfe im Haushalt ist es für Frau Müller, über die Ereignisse der Woche zu sprechen. Denn wie bei so vielen Seniorinnen und Senioren ist die Kollegin von SOPHIA die einzige Kontaktperson. Der Mann ist bereits verstorben, die Tochter lebt mit Familie im Ausland und die beste Freundin im Pflegeheim.„Ich lerne noch immer!“ Cody Kessel sammelt Titel mit den BR Volleys & inspiriert abseits des SportsMit Cody Kessel haben die BR Volleys nicht nur einen ausgezeichneten Außenangreifer in ihren Reihen. Der gebürtige US-Amerikaner ist in mehrfacher Hinsicht ein Ausnahmeathlet. Neben seinen sportlichen Erfolgen berichtet er auch offen über mentale Herausforderungen – in seinem Blog und in einem jüngst veröffentlichten Buch. STADT UND LAND – DAS MAGAZIN hat ihn zwischen zwei Trainingseinheiten zum Interview getroffen.Tandems der besonderen Art - Das Neuköllner Projekt „KlingelZeit“ bringt Menschen zusammenNeukölln, das klingt für viele Menschen wahlweise nach der trubeligen Sonnenallee oder nach den vielen Cafés, Kneipen und Restaurants, die besonders junge Menschen seit vielen Jahren in den Bezirk ziehen. Dabei übersieht man jedoch, dass gut ein Viertel der Menschen bereits über 60 Jahre alt ist, der Anteil der Seniorinnen und Senioren damit also recht hoch ist.Artgerecht und rücksichtsvoll - Was gilt für die Haustierhaltung in der Mietwohnung?Die ältere Dame im 3. Stock lebt schon lange allein – ein Segen, dass es ihren kleinen Terrier gibt, mit dem sie ihr Leben teilt. Der 12-jährige Tim im Erdgeschoss ist fasziniert von allem, was krabbelt, und hat zum Entsetzen seiner Schwester eine Vogelspinne zum Geburtstag bekommen. Und der junge Mann in der Wohnung daneben hat eine Tierhaarallergie und ist deshalb wenig begeistert, wenn die Nachbarskatze durch die offene Balkontür spaziert.Unsere Gewerbemieter: Heiße Löffel und hohe Kante"Wir sind ein klassischer Familienfriseur!“ Mit diesem Satz beginnt die Chefin Gardi Altenbokum das Gespräch über ihren Salon in der Gothaer Straße 38, mitten im Hellersdorfer Wohngebiet der STADT UND LAND. Mit der Bezeichnung „klassischer Familienfriseur“ bringt sie es gleich doppelt auf den Punkt.Unsere Gewerbemieter: Von Türen und Zargen, Küchen und SchränkenGroße Werbeplakate sucht man vergeblich. Auch eine Website gibt es nicht. Den Weg zu Robert Schulze und zu seiner Tischlerei im zweiten Hinterhof der Kirchhofstraße 45 findet nur, wer genau weiß, was er sucht: Hochwertige Holzmöbel und Einbaulösungen nach Maß sowie Fenster und Türen und alle tischlermäßigen Reparaturen können hier beauftragt werden. Hier, mitten in Rixdorf, unweit des Richardplatzes, gibt es schon seit rund 80 Jahren in der Remise eine Tischlerei.Schauspielerinnen und mutige Frauen des WiderstandsBerlin hat Nachholbedarf: Von den rund 10.000 Straßen in der Hauptstadt sind nur etwa 600 nach Frauen benannt. Dagegen stehen rund 3.000 Straßen, die männlichen Dichtern, Malern und Politikern gewidmet sind. Weil in Berlin die Bezirke für die Straßennamen zuständig sind, gibt es unterschiedliche Regeln in der Stadt, aber generell muss seit 2017 eine Ausführungsvorschrift zum Berliner Straßengesetz berücksichtigt werden: „Frauen sollen verstärkt Berücksichtigung finden.“Terminankündigung! Das Spielfest in MariendorfAm 1. und 2. Juli 2023 ist es wieder soweit: Das von der STADT UND LAND unterstützte Spielfest in Mariendorf lädt Kinder und Familien zu einem tollen Wochenende ein! Unter dem Motto „Dein Spiel. Dein Spaß. Dein Recht.“ haben das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg, der Vereins CPYE und zahlreiche Unterstützer ein buntes Programm auf die Beine gestellt.Terminankündigung! Der ROCKTREFF im Volkspark MariendorfVom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 findet wieder das jährliche Open-Air-Festival im Volksparkstadion Mariendorf statt, das sich ganz der ehrlichen Rockmusik verschrieben hat. Ziel des ROCKTREFFS ist es, Amateurbands eine geeignete Bühne zu bieten und zugleich einer breiten Öffentlichkeit ein kostenloses Event zu bieten.zur Gesamtausgabe des Mietermagazins Ausgabe 76, Mai 2023
#ZusammenUnschlagbar - Die Special Olympics World Games in BerlinDer Sommer in Berlin steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Sports und der Begegnung: Denn in unserer Stadt sind vom 17. bis 25. Juni 2023 die Special Olympics World Games zu Gast. STADT UND LAND – DAS MAGAZIN hat für Sie die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
„Ein Fest der Lebensfreude“ - Drei Fragen an Staatssekretärin Juliane SeifertJuliane Seifert ist Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern und für Heimat, also in dem Ministerium, das auch für den Sport zuständig ist. Als Mitglied im Weltspiele-Komitee berät sie mit weiteren Vertretern aus Sport, Politik und Gesellschaft die Special Olympics World Games Berlin 2023.
Manchmal einfach nur zuhören - 15 Jahre gemeinnützige Arbeit bei der SOPHIAEs ist wieder Mittwochnachmittag, 15 Uhr. Es klingelt an Frau Müllers Tür. Die Freude ist groß, denn ihre „Haushaltsfee“ steht vor der Tür. Wichtiger noch als die Hilfe im Haushalt ist es für Frau Müller, über die Ereignisse der Woche zu sprechen. Denn wie bei so vielen Seniorinnen und Senioren ist die Kollegin von SOPHIA die einzige Kontaktperson. Der Mann ist bereits verstorben, die Tochter lebt mit Familie im Ausland und die beste Freundin im Pflegeheim.
„Ich lerne noch immer!“ Cody Kessel sammelt Titel mit den BR Volleys & inspiriert abseits des SportsMit Cody Kessel haben die BR Volleys nicht nur einen ausgezeichneten Außenangreifer in ihren Reihen. Der gebürtige US-Amerikaner ist in mehrfacher Hinsicht ein Ausnahmeathlet. Neben seinen sportlichen Erfolgen berichtet er auch offen über mentale Herausforderungen – in seinem Blog und in einem jüngst veröffentlichten Buch. STADT UND LAND – DAS MAGAZIN hat ihn zwischen zwei Trainingseinheiten zum Interview getroffen.
Tandems der besonderen Art - Das Neuköllner Projekt „KlingelZeit“ bringt Menschen zusammenNeukölln, das klingt für viele Menschen wahlweise nach der trubeligen Sonnenallee oder nach den vielen Cafés, Kneipen und Restaurants, die besonders junge Menschen seit vielen Jahren in den Bezirk ziehen. Dabei übersieht man jedoch, dass gut ein Viertel der Menschen bereits über 60 Jahre alt ist, der Anteil der Seniorinnen und Senioren damit also recht hoch ist.
Artgerecht und rücksichtsvoll - Was gilt für die Haustierhaltung in der Mietwohnung?Die ältere Dame im 3. Stock lebt schon lange allein – ein Segen, dass es ihren kleinen Terrier gibt, mit dem sie ihr Leben teilt. Der 12-jährige Tim im Erdgeschoss ist fasziniert von allem, was krabbelt, und hat zum Entsetzen seiner Schwester eine Vogelspinne zum Geburtstag bekommen. Und der junge Mann in der Wohnung daneben hat eine Tierhaarallergie und ist deshalb wenig begeistert, wenn die Nachbarskatze durch die offene Balkontür spaziert.
Unsere Gewerbemieter: Heiße Löffel und hohe Kante"Wir sind ein klassischer Familienfriseur!“ Mit diesem Satz beginnt die Chefin Gardi Altenbokum das Gespräch über ihren Salon in der Gothaer Straße 38, mitten im Hellersdorfer Wohngebiet der STADT UND LAND. Mit der Bezeichnung „klassischer Familienfriseur“ bringt sie es gleich doppelt auf den Punkt.
Unsere Gewerbemieter: Von Türen und Zargen, Küchen und SchränkenGroße Werbeplakate sucht man vergeblich. Auch eine Website gibt es nicht. Den Weg zu Robert Schulze und zu seiner Tischlerei im zweiten Hinterhof der Kirchhofstraße 45 findet nur, wer genau weiß, was er sucht: Hochwertige Holzmöbel und Einbaulösungen nach Maß sowie Fenster und Türen und alle tischlermäßigen Reparaturen können hier beauftragt werden. Hier, mitten in Rixdorf, unweit des Richardplatzes, gibt es schon seit rund 80 Jahren in der Remise eine Tischlerei.
Schauspielerinnen und mutige Frauen des WiderstandsBerlin hat Nachholbedarf: Von den rund 10.000 Straßen in der Hauptstadt sind nur etwa 600 nach Frauen benannt. Dagegen stehen rund 3.000 Straßen, die männlichen Dichtern, Malern und Politikern gewidmet sind. Weil in Berlin die Bezirke für die Straßennamen zuständig sind, gibt es unterschiedliche Regeln in der Stadt, aber generell muss seit 2017 eine Ausführungsvorschrift zum Berliner Straßengesetz berücksichtigt werden: „Frauen sollen verstärkt Berücksichtigung finden.“
Terminankündigung! Das Spielfest in MariendorfAm 1. und 2. Juli 2023 ist es wieder soweit: Das von der STADT UND LAND unterstützte Spielfest in Mariendorf lädt Kinder und Familien zu einem tollen Wochenende ein! Unter dem Motto „Dein Spiel. Dein Spaß. Dein Recht.“ haben das Jugendamt Tempelhof-Schöneberg, der Vereins CPYE und zahlreiche Unterstützer ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Terminankündigung! Der ROCKTREFF im Volkspark MariendorfVom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 findet wieder das jährliche Open-Air-Festival im Volksparkstadion Mariendorf statt, das sich ganz der ehrlichen Rockmusik verschrieben hat. Ziel des ROCKTREFFS ist es, Amateurbands eine geeignete Bühne zu bieten und zugleich einer breiten Öffentlichkeit ein kostenloses Event zu bieten.